Der Futurist: Halb so schwer

Der Futurist: Halb so schwer

Was wäre, wenn wir die Schwerkraft aufheben könnten?

Opa ist mal wieder starrsinnig. Weigert sich partout, das Antigrav-Bett zu benutzen. Muss dringend mit ihm reden, obwohl das in letzter Zeit immer schwieriger wird. Er hat die Medizintechniker beschimpft und soll fast gewalttätig geworden sein.

Ich scrolle durch seine Mednet-Werte: Blutdruck, die wichtigsten Neurotransmitter, Medikamente ? Oxytocin und Dopamin sind ein bisschen niedrig ?, aber nichts wirklich Auffälliges. Ich schiebe die Charts beiseite und atme tief durch. Nur gut, dass man heutzutage in solchen Fällen nicht mehr durch die Stadt fahren muss. Ich öffne ein Kommunikationsfenster und starte den Video-Call.

Der Futurist

Der Futurist

“Was wäre, wenn…”: Die TR-Redaktion lässt in ihrer Science Fiction-Rubrik ihrer Kreativität freien Lauf und denkt technologische Entwicklungen in kurzen Storys weiter.

Mein Großvater war Journalist ? damals, als es noch so was wie richtige Journalisten gab und keine News-Broker. Ich muss ihn geweckt haben, er blinzelt verschlafen in die Kamera. “Opa”, sage ich sanft. “Was machst du denn wieder? Wir machen uns Sorgen.”

Er schaut finster. “Wegen des Antigrav-Bettes?”, schnauzt er. “Vergiss es. Ich werde meine Gesundheit nicht auf Kosten anderer Menschen verbessern.”

“Ach je”, denke ich. “Die alte Geschichte wieder.”

Opa hatte die ganze Sache ins Rollen gebracht: Er hat ein Porträt über Mario Rovelli geschrieben, einen italienischen Physiker, der 2017 kurz davor stand, stationäre Lösungen der Wheeler-Gleichung zu finden, die sich wie verschränkte Quantensysteme verhalten. Irgendjemand von Flytech International hat den Artikel gelesen und schnell geschaltet. Der ganze mathematische Zauber bedeutet nichts weiter als Folgendes: Man kann an einer Stelle tatsächlich die Schwerkraft dämpfen.

Im Gegenzug allerdings steigt die Schwerkraft an anderer Stelle. Der Energieverbrauch ist zwar immens. Aber zehn Prozent weniger Schwerkraft über Nacht können bei Alten und Kranken Wunder wirken, weil das Herz-Kreislauf-System spürbar entlastet wird.

Die abgesaugte Schwerkraft aus Europa projiziert Flytech nach Zentralafrika. Dafür bekommen die Afrikaner eine Ausgleichszahlung, so ähnlich wie beim Emissionshandel ? eine echte Win-Win-Situation.

Opa will allerdings damals entdeckt haben, dass der Schwerkrafthandel nicht ganz so glatt läuft wie behauptet. Angeblich hat Rovelli ihm was von Belastungsspitzen in der Projektionszone erzählt. Dabei können Mikrorisse in Gelenkkapseln und Arterien entstehen ? für die Afrikaner eine ernsthafte Gesundheitsgefahr. Nur sind diese Berechnungen später nirgendwo mehr aufgetaucht, und Rovelli konnte keiner mehr fragen. Der hat sich zugekokst gegen einen Brückenpfeiler gefahren, nachdem ihm Flytech zehn Millionen für seine wissenschaftlichen Ergebnisse bezahlt hat.

Wenn man mich fragt, ist das alles lächerlich. Wie lautet Grimes’ Gesetz so treffend? Die Größe einer Verschwörung ist umgekehrt proportional zu ihrer Lebensdauer. Aber Opa hat das Ganze aus der Bahn geworfen. Die Agentur hat ihn an keine investigative Geschichte mehr rangelassen.

In den zehn Jahren, die seither vergangen sind, hat die Antigrav-Technologie sich rasant verbreitet ? sie wurde vom medizinischen Hilfsmittel zum Lifestyle-Accessoire. Ich selber will meinen Antigrav-Stuhl nicht mehr missen. Könnte ich auch gar nicht, bei meinem BMI. Und jetzt mal ehrlich, wer will wirklich alle Details wissen?

“Lass gut sein, Opa”, sage ich und öffne die Mednet-App erneut. “Glaubst du mir, dass wir nur dein Bestes wollen?”

Er nickt und seufzt. “Ja”, sagt er. “Ich weiß.”

“Prima”, denke ich, “das sollte zur Freigabe reichen” ? und schiebe den Regler für die Stimmungsaufheller nach oben. “Wir reden morgen noch mal.” Morgen wird alles leichter. Bestimmt. (Wolfgang Stieler) / (bsc)

Dieser Text ist der Zeitschriften-Ausgabe 03/2017 von Technology Review entnommen. Das Heft kann, genauso wie die aktuelle Ausgabe, hier online bestellt werden.

Hier kannst du die Seite anschauen Schau hier

You may also like...